BerufsbilderPaläontologe

Seit jeher fasziniert den Menschen die Entwicklungsgeschichte aller Lebensformen. Verglichen mit all dem, was die Erdgeschichte zu bieten hat, wissen wir heute noch nicht einmal einen Bruchteil von dem, was vor uns war.

Wissenschaftler, deren Mission es ist, alle Fragen über vergangene Lebensformen zu beantworten und deren Entwicklung zu verstehen, nennt man Paläontologen. Sie versuchen anhand von fossilen Organismen in Gesteinsformationen Informationen über die Evolution von pflanzlichem und tierischem Leben herauszufinden.

Sie versuchen anhand von fossilen Organismen in Gesteinsformationen Informationen über die Evolution von pflanzlichem und tierischem Leben herauszufinden.

Voraussetzungen für den Beruf des Paläontologen sind vor allem Geduld, sowie ein ausgeprägtes Interesse an Geschichte, Geologie und Geografie.

Die Forscher arbeiten oft an Hochschulen und Forschungsinstituten, sowie in naturhistorischen Museen oder Unternehmen der Lagerstättenerkundung. Um als Paläontologe tätig sein zu dürfen, müssen Anwärter ein mindestens fünfjähriges fachspezifisches Hochschulstudium mit Abschluss Master oder sogar Doktorat absolvieren. Das Studium wird in Luxemburg nicht angeboten – Interessierte können auf eine Universität im nahen Ausland zurückgreifen.

Cookie-Zustimmung

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern.

Einige Cookies sind für die Bereitstellung von Kernfunktionen erforderlich. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen, damit die Herausgeber relevante und ansprechende Werbung anzeigen können.

Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Einstellungen über die Einstellungen personalisieren.