BerufsbilderUmweltberater/in

In der heutigen Zeit ist es wichtig, nachhaltig zu handeln und umweltschonende Alternativen zu finden. Umweltberater machen genau das: Sie schlagen, beispielsweise im Rahmen von Bauprojekten, umweltfreundliche Möglichkeiten vor, um die Lebensbedingungen von Mensch und Tier zu verbessern. Sie analysieren außerdem die Ursache von Umweltproblemen, entwickeln Lösungen in den Bereichen Umweltplanung, Umwelt-, Natur- und Gesundheitsschutz, und beraten Unternehmen und Verbraucher zu Umweltfragen.

Für den Beruf muss in der Regel ein fünfjähriges Hochschulstudium im Bereich der Umweltwissenschaften absolviert werden.

Umweltwissenschaftler arbeiten in Büros, sowie im Freien, allein und auch im Team. Sie finden typischerweise Beschäftigung in Architektenbüros, Forschungseinrichtungen oder der öffentlichen Verwaltung. Auch in den verschiedensten Unternehmen des Wirtschaftsbereichs, wie etwa der Ver- und Entsorgung oder der Rohstoffgewinnung werden diese Fachleute gesucht.

Für den Beruf muss in der Regel ein fünfjähriges Hochschulstudium im Bereich der Umweltwissenschaften absolviert werden. Der Zugang zur höheren Laufbahn in öffentlichen Verwaltungen ist nur mit einem Master-Abschluss möglich.

Cookie-Zustimmung

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern.

Einige Cookies sind für die Bereitstellung von Kernfunktionen erforderlich. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen, damit die Herausgeber relevante und ansprechende Werbung anzeigen können.

Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln und melden.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Einstellungen über die Einstellungen personalisieren.